Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„MännerStimmen“: Letztes Konzert mit Chorleiter Johannes Michael Bayer

Das Vokalensemble „MännerStimmen“ beendet 27 Jahre nach seiner Gründung mit drei Konzerten die gemeinsame Zeit unter der Leitung von Johannes Michael Bayer. Im abschließenden Konzert in der Auferstehung-Christi-Kirche in Rottweil am 21. Dezember um 18 Uhr wird Vokal- und Instrumentalmusik zur Advents- und Weihnachtszeit von Handl, Hammerschmidt, Gallus, Bach, Whitacre, Lauridsen zu hören sein. Die Mitwirkenden sind neben den „MännerStimmen“ auch Julia Helena Bernhart (Mezzosopran) und Sarah Hahn (Violoncello).

Im Jahr 1998 hat sich das Vokalensemble „MännerStimmen“ aus Ehemaligen der Rottweiler Münstersängerknaben als feste Einrichtung gebildet. Von diesem Zeitpunkt an widmete es sich der Erarbeitung und Darbietung anspruchsvoller A-Capella-Chormusik. Als musikalischen Leiter konnte es Johannes Michael Bayer gewinnen, der zu dieser Zeit als Direktor der Musikschule der Stadt Rottweil tätig war.

Das Vokalensemble „MännerStimmen“ besteht heute aus 13 Sängern, die ihre musikalische Grundausbildung allesamt bei den Rottweiler Münstersängerknaben genossen haben. Im Laufe der Zeit hat hat sich das Ensemble ein riesiges Repertoire und auch ein großes Renommee erarbeitet. Im Mittelpunkt seines musikalischen Wirkens steht die geistliche A-Capella-Musik von den Anfängen der Mehrstimmigkeit bis hin zu Chorwerken zeitgenössischer Komponisten. Aber immer wieder macht das Ensemble auch mit der Männerchor-Literatur der Spätromantik auf sich aufmerksam.
Seit 2010 ist es am Schmotzigen ein beliebter Gast in den Lokalen der Stadt Rottweil, wo die Sänger mit geschliffenen, kritischen Texten und eigenen Chor-Arrangements das Stadtgeschehen glossieren.

Weitere Konzerte finden am Freitag, 5. Dezember um 19 Uhr in Oberndorf St. Michael und am 20. Dezember um 18 Uhr in der Klosterkirche auf dem Dreifaltigkeitsberg statt. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!